Das Wichtigste zuerst
+++ Unser Clubabend findet wieder regelmäßig jeden ersten und dritten Freitag im Monat statt +++
+++ Unser Clubabend findet wieder regelmäßig jeden ersten und dritten Freitag im Monat statt +++
Vom 25.06. bis zum 03.07. hat die AIDA Weltmeisterschaft im Apnoetauchen in Wakayama, Japan stattgefunden. Und gleich drei Athleten vom TCB haben erfolgreich daran teilgenommen. Verena Fleissner und Leander Modersohn starteten für das deutsche Team, Fang Kong für das chinesische Team – doch alle tragen den TCB im Herzen und auf der Brust. Die finalen Ergebnisse konnten sich sehen lassen. So erreichte Verena und Leander folgende Werte: (Neue Persönliche Bestleistung in STA) (Neue persönliche Bestleistungen in allen 4 Disziplinen) Fangs…
Nachdem es leider aus ungeklärten Gründen nicht zu meiner WM Teilnahme bei der CMAS WM in Athen kam, war ich umso glücklicher, für AIDA Deutschland in Japan antreten zu dürfen. Angesichts der beschwerlichen und langwierigen Anreise, des Jetlags und auch der herausfordernden klimatischen Bedingungen vor Ort (meist um die 35 ° und enorm hohe Luftfeuchtigkeit), war es eine gute Entscheidung, eine Woche vor dem ersten Start in DYNB anzureisen. Außerdem gab es so auch ein wenig Gelegenheit, Land & Leute…
Bei der diesjährigen Hydro Dynamic Pool Meisterschaft in Wien konnten die Wettkämpfer desTCB überzeugen. Die Teilnehmer aus dem Wettkampfteam waren Leander Modersohn, Daniel Weisshoff, Franz Schönborn, Anna Pischulti und Verena Fleißner. Schon beim ersten Start in der Disziplin Statik (STA) am Samstag konnte sich Leander Modersohn mit fulminanten 7:31 Minuten gegen seine Konkurrenten durchsetzen und sicherte sich damit auch den ersten Platz in dieser Disziplin. Anna Pischulti ertauchte mit fantastischen 5:14 Minuten eine neue persönliche Bestzeit. Leider kam sie beim…
Auf nach Leipzig – hieß es am 8. Juni für die ersten 4 Teilnehmer des 1* Bronze Kurses. Am Kulkwitzer See warteten zwei Tage intensive Ausbildung am und im Wasser. Aufgeregt und erwartungsvoll trafen wir uns bei strahlendem Sonnenschein um 10 Uhr an der Tauchschule Delphin mit unseren Tauchlehrern Phillip und Paul. Die am Vorabend im Clubheim ausgeliehene Ausrüstung wurde ausgeladen und sortiert. Nun hieß es, die in der theoretischen Ausbildung gelernten und geübten Inhalte und Abläufe in die Praxis…
Am 12. Januar 2024 absolviert Daniel Weißhoff vom Tauchsportclub Berlin, einen Record Holders Republic (RHR) Weltrekord im Freedive-Everesting. Dafür taucht er im Tauchturm Dive4Life 222 mal auf eine Tiefe von 20 Metern. Die Gesamtzeit betrug 12 Stunden, 57 Minuten und 9 Sekunden. Der Weltrekord startete morgens um 8 Uhr und wurde im Wechsel von 2 Safety Freedivern (Verena Fleißner und Mike Hoffmann) abgesichert. Daniel tauchte alle 3 Minuten auf 20 m ab. Bei einer Tauchzeit von ca. 45 Sekunden hatte…
Vom 11.-12. November organisierte der Apnoe- & Freitauchclub Leipzig e.V. die Deutsche Meisterschaft für AIDA-Deutschland e.V. Der Tauchsportclub Berlin e.V. war mit 4 Athleten und 5 Fans vor Ort. Unsere Vereinsmitglieder konnten sich 3 DM-Titel und insgesamt 8 Podiumsplätze sichern. Am Samstag startete der Wettkampf mit dem Statischen Apnoetauchen. Als Erste Athletin vom TCB musste Fang Kong an den Start. Nach einem kurzen hin und her mit den Startlisten hatte Fang ein tolles Ergebnis schon abgehackt, legt dann aber gecoacht…
Wohin, wohin denn bloß? Jedes Mal die gleiche Frage. Diesmal half uns die Karte von Taucher.net einen See zu finden. Die Wahl fiel dann schlussendlich auf den Senftenberger See bei Senftenberg, etwa 1,5 Stunden Autofahrt südlich von Berlin. Gefühlt geht es auf die Autobahn A13, dreimal abbiegen und dann sind wir auch schon da. Bei der Recherche ergab es sich, dass an besagtem See auch ein Tauchverein mit einer Basis residiert. Wir haben also am Sonntag um 10 Uhr beim…
Am 18.4. und 24.4.2021 zog es einige Taucher von uns zum Kulkwitzer See in Leipzig. Wir hatten von anderen Vereinsmitgliedern schon gehört, dass der See super zu betauchen sein soll und wollten nach den Schwärmereien dort unbedingt mal hin. Nachdem wir bei vorherigen Tauchgängen in anderen Seen des Berliner Umlandes überwiegend Sichtweiten bis maximal 2m hatten, freuten wir uns auf den versprochenen „Mega-Durchblick“ im Kulki und sollten nicht enttäuscht werden. Der See war früher ein Braunkohletagebau und ist heute einer…
Liebe Mitglieder, die Tauchsaison hat Corona zum Trotz begonnen und der eine oder andere See wurde schon von Euch unsicher gemacht. Die ersten Berichte dazu findet ihr schon auf unserer Homepage! Eventuell habt ihr auch schon wieder eure Ausrüstung optimiert oder umgebaut und seid dabei über Fragen gestolpert. Eventuell wolltet ihr auch nur in Erfahrung bringen, wann ihr denn für den nächsten Tauchgang frische Luft für und in eure Flaschen bekommt. Für all diese Fragen haben wir für die Gerätekammer…
Einige unserer Vereins- und auch private Tauchflaschen unserer Mitglieder benötigten mal wieder ihre turnusgemäße Überprüfung auf Tauchtauglichkeit. Die vereinseigenen Flaschen haben wir dank unserer internen Organisation ganz gut im Blick, aber viele der privaten Flaschen sind nicht dokumentiert, entsprechend können wir die Besitzer nicht gezielt über die Fälligkeit der TÜV-Prüfung informieren. So ging also eine eMail an alle Mitglieder raus, in der wir ankündigten, eine Prüfung durchführen zu lassen. Die Mitglieder haben eine zwei Wochen Frist bekommen, um ihre Flaschen…