Das Wichtigste zuerst
+++ Unser Clubabend findet wieder regelmäßig jeden ersten und dritten Freitag im Monat statt +++
+++ Unser Clubabend findet wieder regelmäßig jeden ersten und dritten Freitag im Monat statt +++
Bei der Analyse der jaehrlichen Statistik der Tauchunfaelle wurde festgestellt, dass die meisten Tauchunfaelle durch Ausruestungskonfiguration und deren Handhabung begruendet sind.Daher wurde von Ausbildern des VDST vor einigen Jahren das Seminar„Problem loesen“ entwickelt. Ziel des Seminares ist :– Analyse der eigenen Ausruestungskonfiguration (warum habe ich was wiekonfiguriert ?)– Durchsprache und Begruendung der vom VDST empfohlenenAusruestungskonfigiration– „normale Handhabung“ der eigenen Ausruestungskonfiguration– Simulation von Problem-/Fehlersituationen und deren Loesung unterWasser mit Unterstuetzung der Ausbilder Weitere Informationen sind über die Downloadseite des VDST erhaeltlich:https://www.vdst.de/download/vdst-spezialkurs-problemloesungen-beim-tauchen…
Das Seminar soll Teilnehmer in die Lage versetzen in Theorie und Praxismit dem Gebrauch von Wiederbelebungsmodellen, Notfallkoffern, Sauerstoffsystemen und Automatische Externe Defibrillation (AED) vertraut gemacht zu werden, soweit dies in den Bereich der Erste-Hilfe-Maßnahmen und Reanimation für Laienhelfer hineinreicht. (Das Lehren von Injektions- und Infusionstechnik ist hierin nicht enthalten.) In diesem Jahr werden Theorie und Praxis des Seminares speziell unter Beruecksichtigung deraktuellen (COVID-19)Situation beleuchtet. Nach Abschluss des Kurses sollen die Teilnhemer unter Berücksichtigung der COVID-19 HYGIENEREGELN : fähig sein, einen…